August 2025 - Rückblick
- Jasmin Jülicher

- 5. Sept.
- 3 Min. Lesezeit

In aller Kürze:
Ferias 2 befindet sich im Buchsatz
Veranstaltung Krähenfee in Krefeld
Neues Projekt nimmer langsam Form an
~ Autorin ~
Ferias 2 ist quasi fertig
Eine letzte Überarbeitungsrunde hatte ich im August noch zu bewältigen, darin ging es komplett um den Stil, nachdem wir den Inhalt davor schon abgehakt hatten. Diese Überarbeitungsrunde ging sehr viel schneller (Man muss nicht allzu viel neu schreiben, meist nur das eine oder andere Wort ändern, z.B. nicht in vier Sätzen hintereinander "auch" oder "noch" einbauen :D) und so konnte ich das Manuskript pünktlich in den Buchsatz geben, wo ihm im September seine Form verliehen wird :)
Krähenfee in Krefeld
Nun das dritte Jahr in Folge ging es für mich am ersten Augustwochenende nach Krefeld. Dort findet die Krähenfee direkt an und in der Burg Linn statt, was meiner Meinung nach immer ein schönes Drumherum ist, :)
Leider war für das Wochenende die Wettervorhersage nicht gerade hitverdächtig, also reiste ich mit ein paar Bedenken an (Bücher und Regen vertragen sich nicht allzu gut). Ich hatte zwar ein Pavillon mitgebucht, aber als ich eintraf und meinen Platz bezog, wollte ich schon fast wieder abfahren, denn: Mein Pavillon hatte weder Rückwand noch Seitenwände. Mit ein wenig Herumfragen habe ich diese schließlich aber doch noch aufgetrieben und in der Minute, in der ich sie aufgehängt hatte, fing es an zu regnen. Wobei regnen zu schwach ist: Es fing an zu schütten wie aus Eimern. Und das ging den ganzen Tag so weiter. Hin und wieder war es für ein paar Minuten trocken, aber dann ging es wieder los. Da war ich ganz dankbar für die Wände meines Pavillons.
Doch trotz des Regens wagten sich viele Besucher zu Burg Linn und auch zu meinem Stand (Ich hoffe, alle Bücher haben es trocken nach Hause geschafft). So habe ich trotz des Wetters tatsächlich kaum ein Defizit in meinen Einnahmen gespürt.
Der nächste Tag war zwar trocken aber verdammt windig. So windig, dass die Gewichte am Pavillon nochmal aufgestockt werden mussten und ich mich von Zeit zu Zeit etwas panisch an die Querstangen des Pavillons geklammert habe, damit es nicht wegfliegt. Ach ja, und die Seitenwände, die am Tag zuvor noch wirklich lobenswert waren, flogen mir nun ständig um die Ohren und kickten immer wieder Flyer, Bücher und anderes vom Tisch.
Insgesamt war die Krähenfee für mich aber wieder eine erfolgreiche Veranstaltung, die ich nächstes Jahr wohl auch gerne wieder besuchen werde :) (Dreimal in Folge hat es nun geregnet, vielleicht könnten wir für nächstes Jahr mal besseres Wetter haben? Bitte, bitte?)
Projekt Goblin und Gedöns nimmt langsam Form an
Und damit meine ich langsam. Ich habe fast jeden Tag daran gearbeitet, allerdings nicht mit so vielen Wörtern, wie ich es normalerweise tue, denn ich möchte mich damit nicht stressen. Aaaaaber ... das Schreiben macht mir wirklich Spaß. Was vor allem an dem ganzen Unsinn liegt, den ich mir für die Goblins ausdenke.
Momentaner Stand: 18903 Wörter
Der Held erhält gerade seine Quest. Und seine leicht sockenschussigen Mitstreiter.
Kommende Veranstaltungen
Nach den doch recht entspannten letzten zwei Monaten zieht der September, was Veranstaltungen angeht, wieder an. Die nächsten beiden Veranstaltungen sind:
13.09.: Steampunk KultUHRwerk in Herne inkl. Lesung
14.09.: Steampunk Ahoi! im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg
~ Kram & Gedöns ~
Endlich fangen die normalen Tanzclubs und Kurse wieder an, die Sommerferien bringen mich da immer komplett raus :D
Ich bin jetzt in einem Pilateskurs und alle anderen sind ungelogen locker Ende Siebzig, Anfang Achtzig. Da passe ich gut rein!
Gelesen
"Spellshop: Vom Zauber der kleinen Dinge" von Sarah Beth Durst. Nachdem mir "Magie & Milchschaum" ja wirklich gut gefallen hat, dachte ich, ich versuch's nochmal mit Cozy Fantasy. Hat hier für mich leider nicht ganz gezündet, hin und wieder wurde es zu Cosy und ein wenig langweilig. Insgesamt hat es mir aber gefallen.
Gespielt
"Firewatch". Hat mir gut gefallen, gerade mit den Funkgesprächen und den Geheimnissen. Da hätte man allerdings viel mehr draus machen können.
"Stories Untold". Sehr coole Idee, teilweise super Umsetzung und sehr überraschend, das Ende fand ich dagegen ... nun ja. Geht so.
"Choice of Life: Middle Ages / Wild Islands". Witzig, schräg, mit teilweise mieser Übersetzung. Hat aber Spaß gemacht, wobei mir Wild Islands besser gefallen hat
"Dead Space". Hatte ich zugegebenermaßen vorher noch nie gespielt. Hat mir gut gefallen. Spannend. Und der Plasma-Cutter :D





Kommentare