top of page

Juli 2025 - Rückblick

Aktualisiert: 5. Sept.


ree

In aller Kürze:


  • Überarbeitung von Ferias 2

  • Veranstaltungsfreie Zeit

  • Für den Selfpublishing Buchpreis beworben

  • Urlaub an der Nordsee





~ Autorin ~


Ferias 2 ist überarbeitet


In meinem Sommerurlaub habe ich mich an die Überarbeitung von Ferias 2 gemacht, damit der Veröffentlichung im November / Dezember hoffentlich nichts im Weg steht. Zuerst ging es um die inhaltliche Überarbeitung, wie zum Beispiel darum, ob die Charaktere sich immer ihrem Charakter entsprechend verhalten, ob der Plot stimmig ist, wo die Spannung vielleicht noch etwas angezogen werden kann ...

Offenbar habe ich keine größeren Katastrophen im Manuskript verursacht, denn allzu viel hatte meine Lektorin nicht anzumerken (puh :D). Nach dem inhaltlichen Lektorat folgt dann im August noch das sprachliche Lektorat und dann wandert das Manuskript gleich weiter in den Buchsatz. Hier schon mal der Anfang des Romans (die Zusammenfassung des vorherigen Teils) für euch:

Was bisher geschah:

 

Nun, wie beschreibe ich das, was wir im ersten Band angestellt haben?

Es fing damit an, dass ein finsterer Minotaurus namens Terror in das Zuhause von mir und meinen Freunden Rob und Sinna eingedrungen ist. Er behauptete, meine Eltern würden noch leben, und dank seiner mehr oder weniger subtilen Drohung haben wir uns auf den Weg gemacht, den Aquarin für ihn zu finden: einen mysteriösen Stein. Als wir schließlich etwas über ihn in einem Buch lasen, mussten wir feststellen, dass er sich wohl in Laetia befindet, einer Stadt der Nereiden und damit auf dem Meeresboden.

Klingt erst mal harmlos, war aber ein ganzes Stück Arbeit, dorthin zu gelangen. Und dort angekommen haben uns die Nereiden diesen Aquarin leider nicht freudestrahlend überreicht, nein, der Prinz der Stadt hat uns mehr oder weniger gefangen genommen und uns seine Schwester Liz als Aufpasserin zur Seite gestellt. Da wir mitten hinein in einen Konflikt zwischen ihm und Rebellen, die einen Machtwechsel wollten, geplatzt sind, hat er uns auf eine Mission geschickt, die Rebellen im Labyrinth, einer riesigen Höhle, zu finden und hat uns dazu Sercet ans Bein gebunden, seinen treu ergebenen Soldaten, der – wie soll ich das freundlich formulieren? – kein großer Fan von uns war.

Im Labyrinth haben wir jedoch nicht nur die Rebellen, sondern auch ein Lager von Piraten gefunden. Die Rebellen haben uns immerhin verraten, wo im Palast sich der Aquarin befindet. Aber als wir ihn nach unserer Rückkehr dorthin holen wollten, wurden wir erwischt und ins Gefängnis gesteckt, unsere Hinrichtung sollte am nächsten Tag stattfinden. (Verfluchter Sercet, den hatten die Piraten leider doch nicht, wie gedacht, ermordet.)

Offensichtlich sind wir nicht hingerichtet worden, sonst könnte ich diese Zeilen hier nicht mehr schreiben, aber es war verdammt knapp. Gerade, als mein Kopf rollen sollte, haben die Rebellen zusammen mit den Piraten den Palast und den Prinzen angegriffen. Bei dem Kampf wurde die Prinzessin Liz getötet, das war das Letzte, was wir gesehen haben, bevor wir uns auf und davon gemacht haben.

Zu Hause angekommen, trafen wir wieder auf Terror, der natürlich seinen Aquarin wollte. Doch damit nicht genug: Er verlangte von uns, dass wir nun auch die Schale der drei Gesichter finden. Wenn wir erfolgreich wären, würde er jedem von uns einen Wunsch erfüllen. Und mein Wunsch war es, meine Eltern wiederzusehen. Womit wir in der Gegenwart angelangt wären …






Das neue Projekt


Viel Zeit hatte ich leider nicht für die Arbeit an meinem neuen Projekt, das ich als Fantasy-Steampunk mit Roadtrip-Charakter bezeichnen würde :D Das Manuskript steht bei 12436 Wörtern, ich wünschte, es wären ein paar mehr geworden, aber der Sommer verlangt mir mit den ganzen Flohmärkten ohnehin schon viel ab und jetzt kommt nach Ferias 2 dazu.





Veranstaltungsfreie Zeit



Tatsächlich gab es für mich im Juli keine einzige Veranstaltung, die ich mit meinen Büchern besucht habe, aber ein wenig freie Zeit kann ja auch mal nicht schaden :)



Selfpublishing-Buchpreis


Nachdem ich lange auf Neuigkeiten gewartet habe, gab es endlich wieder die Möglichkeit, sich für den Selfpublishing-Buchpreis zu bewerben.

Nachdem ich es 2023 mit "Knochen & Dampf" tatsächlich auf die Longlist geschafft hatte, wollte ich es mit "Aspiration" nochmal probieren. Drückt mir bitte die Daumen :)




  • ~ Kram & Gedöns ~



    Sommerurlaub


    Den Anfang des Julis habe ich mit einer Mischung aus Hitze, Sonne und plötzlichem Regen an der Nordsee verbracht. Dort wurde beim Fahrradfahren und bei Strandspaziergängen entspannt und ein klein wenig auf Flohmärkten gebummelt.





    Gelesen



  • Band 3-6 der "Edge of Collapse"-Reihe von Kyla Stone: Immer noch wirklich gut, aber die Sogwirkung der ersten beiden Bände lässt nach. Wenn die Katastrophe in den Hintergrund tritt und stattdessen Menschen gegen Menschen kämpfen und intrigieren, mindert das bei mir immer die Spannung.





Das war also mein Juli 2025. Nicht ganz so viel mit Büchern, dafür mit ein bisschen Erholung und Arbeit in anderen Bereichen :)

Im August geht es zumindest mit einer Veranstaltung weiter.


Kommentare


bottom of page